Rad-, Freizeit- und Wanderkarten

Eine Freizeitkarte soll reichhaltigen Informationsgehalt mit einem ansehnlichen Design verbinden. Diese Aufgabe ist für den GWP Verlag maßgeschneidert. Der wichtigste Aspekt ist allerdings die authentische Wiedergabe der Wegeverläufe! Dazu nutzen wir meist vom Kunden angelieferte Daten. Sind diese nicht vorhanden, erfassen wir die Strecken natürlich auch gerne. Die geodätischen Grundlagen wandeln wir in grafisch nutzbare Formate um und erstellen Ihr Produkt.

Eine weitere wichtige Aufgabe der Karten ist die Auskunft über gastronomische Angebote, touristische Infrastruktur und Attraktionen. Als Fachverlag für Wanderführer und Reiseliteratur ist dies für uns ein bekanntes Terrain.

Als Endprodukt erhalten unsere Kunden Druckerzeugnisse oder Tafeln zur Anbringung innerhalb des Abbildungsradius. Eine Zusatzleistung unseres Verlages ist die Ausgabe der Pläne als Digital Trekking Map. Diese müssen nicht als Datei vom Anwender heruntergeladen werden, sondern stehen multiaufgelöst und schnellladend für alle Endgeräte bereit. Hier finden Sie ein Beispiel aus unserer Heimatgemeinde:

Das sollten Sie wissen:

Standardisiert verarbeiten wir als Grundlage Karten aus der TopPlusOpen Reihe. Die Nutzung ist kostenlos. Damit sind unsere Produkte besonders ökonomisch in der Herstellung. Gerne verwenden wir auch jeden anderen beliebigen Kartentyp amtlichen Ursprungs.

  • Wir beraten Sie ausführlich und stehen Ihnen vor, während sowie nach der Auftragsabwicklung gerne zur Verfügung
  • Wir erfassen bei Bedarf alle eingezeichneten Wege oder Teile davon.
  • Neben Rad- und Wanderwegen enthält das Endprodukt alle touristisch relevante Informationen
  • Bei Bedarf planen und erstellen wir komplette Beschilderungs- und Markierungskonzepte nach Systematik der Wanderverbände

Sie möchten eine Karte für Ihre Region?

Fragen Sie unverbindlich an