Markierung von Freizeit- und Wanderwegen

Eine leicht nachvollziehbare, übersichtliche Markierung und Beschilderung von Freizeitwegen ist der unmittelbare Schlüssel zum Genuss des Angebots. Sie bietet zudem die Möglichkeit, Besucherströme zu kanalisieren. Die Gäste werden zu Attraktionen geleitet und meiden sensible Bereiche wie Schutzgebiete.

Durch den Deutschen Wildtierdienst und die enge Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein e. V. ist der GWP ein Spezialist für Markierungskonzepte. Wir erstellen diese nach den Richtlinien der ortsansässigen Vereinigungen und in Absprache (in Baden-Württemberg der Odenwaldklub, der Schwäbische Albverein und der Schwarzwaldverein).

Wir liefern alle Materialien von den Schildern bis zur Befestigungstechnik und übernehmen die Montage. Eine Besonderheit des GWP Verlags ist der geodätische Service: Zur Erstellung der Dokumentation wie Karten sind Informationen über die Wegverläufe essenziell. Wir bieten die Erfassung bestehender sowie neuer Strecken an und unterstützen bei der Planung. Als Produkt erhalten Sie alle technischen Daten zur Weiterverarbeitung durch uns oder andere Einrichtungen. Fragen Sie unverbindlich nach unserem Service an!

Das sollten Sie wissen:

Der GWP Verlag übernimmt auch die Beschilderung von Strecken, die ausschließlich zu Fuß erreichbar sind. Markierungskonzepte sollen möglichst einheitlich sein, um eine gute Übersichtlichkeit zu wahren. Oben genannte Interessensgruppen sind stets erste Ansprechpartner. Wir konzeptionieren kommunale und regionale Routen, die außerhalb derer Arbeitsbereiche liegen. Alle Leistungen können einzeln in Anspruch genommen werden:

  • Planung und Konzepterstellung
  • Herstellung der Schilder und Wegweiser
  • geodätische Informationsbereitstellung zur Entfernungsermittlung
  • Erfassung bestehender und neuer Strecken
  • Montage vor Ort

Sie interessieren sich für unser Angebot?

Fragen Sie unverbindlich an